logo-grotte-lascaux home Plein écran Chevron left Chevron right chevron-down search panel ressource caret-down close info share 3d arrow-right check checkbox chevron-right zoom-out arrow-left hd interactif map map-alt pen photo print sound triangle typo-moins typo-plus video medias youtube instagram facebook pinterest twitter zoom-in download dots info POI filter
Zum Inhalt gehen
Startseite
Menü der Webseite
  • de
  • fr
  • en
  • es
Interaktive Karte
Lascaux
  • Empfang
  • Besichtigung der Höhle
  • Die Umwelt
    • Die Umwelt
    • Das Vézère-Tal
    • Der archäologische Kontext
    • Der geologische Kontext
    • Die Höhle von Lascaux
  • Höhlenkunst in Lascaux
    • Höhlenkunst in Lascaux
    • Der Untergrund
    • Der Zugang zu den Wänden
    • Die Beleuchtung
    • Das archäologische Fundmaterial
    • Das Rohmaterial
    • Thematik
    • Die Techniken
    • Die Perspektive
    • Der Aufbau der Figuren
    • Der Aufbau der Panneaus
  • Historie
    • Historie
    • Die Entdeckung
    • Die ersten Untersuchungen
    • Die Arbeiten von André Glory
    • Die Arbeiten von Norbert Aujoulat
  • Die archäologischen Untersuchungen
    • Die archäologischen Untersuchungen
    • Archäologie der Böden
    • Datierung der Darstellungen von Lascaux
    • Interpretationen
  • Ressourcen
    • Ressourcen
    • Detaillierter Aufbau der Internetseite
    • Mediathek
    • Biographen
    • Bibliografie
  • Interaktive Karte
  • de
  • fr
  • en
  • es
Lascaux
Wir sind im Spätsommer des Jahres 1940. Nichts konnte die Aufmerksamkeit von den dramatischen Ereignissen abwenden, die diese Zeit kennzeichneten. Dennoch zog in der Dordogne eine wichtige archäologische Entdeckung alle Blicke auf sich...

Ministère de la Culture
Schließen

Detaillierter Aufbau der Internetseite

  • Empfang
  • Besichtigung der Höhle
    • Entdecken die Führung
    • Der Saal der Stiere
    • Das Axiale Divertikel
    • Die Passage
    • Das Schiff
    • Galerie der Feliden
    • Die Apsis
    • Der Schacht
  • Die Umwelt
    • Das Vézère-Tal
    • Der archäologische Kontext
    • Der geologische Kontext
    • Die Höhle von Lascaux
  • Höhlenkunst in Lascaux
    • Der Untergrund
    • Der Zugang zu den Wänden
    • Die Beleuchtung
    • Das archäologische Fundmaterial
    • Das Rohmaterial
    • Thematik
    • Die Techniken
    • Die Perspektive
    • Der Aufbau der Figuren
    • Der Aufbau der Panneaus
  • Historie
    • Die Entdeckung
    • Die ersten Untersuchungen
    • Die Arbeiten von André Glory
      • Synthese der Arbeiten von André Glory
    • Die Arbeiten von Norbert Aujoulat
      • Tribute to Norbert Aujoulat (1946-2011)
  • Die archäologischen Untersuchungen
    • Archäologie der Böden
    • Datierung der Darstellungen von Lascaux
    • Interpretationen
  • Ressourcen
    • Detaillierter Aufbau der Internetseite
    • Mediathek
    • Biographen
      • Die vier Entdecker
      • Abt Henri Breuil (1877-1961)
      • Léon Laval (1885-1949)
      • Abt André Glory (1906-1966)
      • A. Laming-Emperaire (1917-1977)
      • André Leroi-Gourhan (1911-1986)
      • Max Sarradet (1915–2006)
      • Maurice Thaon (1910-nach 1965)
      • Fernand Windels (1893?-1954)
    • Bibliografie
Besichtigung der Höhle
  • Der Saal der Stiere
  • Das Axiale Divertikel
  • Die Passage
  • Das Schiff
  • Galerie der Feliden
  • Die Apsis
  • Der Schacht
Die Umwelt
  • Das Vézère-Tal
  • Der archäologische Kontext
  • Der geologische Kontext
  • Die Höhle von Lascaux
Höhlenkunst in Lascaux
  • Der Untergrund
  • Der Zugang zu den Wänden
  • Die Beleuchtung
  • Das archäologische Fundmaterial
  • Das Rohmaterial
  • Thematik
  • Die Techniken
  • Die Perspektive
  • Der Aufbau der Figuren
  • Der Aufbau der Panneaus
Historie
  • Die Entdeckung
  • Die ersten Untersuchungen
  • Die Arbeiten von André Glory 1952-1963
  • Die Arbeiten von Norbert Aujoulat 1988-1999
Die archäologischen Untersuchungen
  • Datierung der Darstellungen von Lascaux
  • Archäologie der Böden
  • Interpretationen
Ressourcen
  • Mediathek
  • Biographien
  • Bibliografie
Über uns
  • Grands sites archéologiques
  • Rechtliche Hinweise
  • Kredite
Entdecken Sie die Kollektion
Über

Jenseits von Zeit und Raum präsentiert die Sammlung Archeologie.culture.fr die Geschichte und das Leben der Menschen durch die Forschung der größten Spezialisten der französischen Archäologie.
Besuchen Sie Archeologie.culture.fr

Entdecken Sie andere Seiten der Sammlung
L'ours du premier diverticule grotte Chauvet Pont d'Arc. Cl. Valérie Feruglio. Équipe Chauvet
Il y a 36 000 ans
La grotte Chauvet-Pont d'Arc
Il y a 29 000 ans
La grotte de Cussac
Plongeur à l'entrée de la grotte Cosquer
Il y a 27 000 ans
La grotte Cosquer
Bouquetins du Roc-aux-sorciers-sculpture-prehistoire
Il y a 15 000 ans
Les abris sculptés de la Préhistoire
2020. Ministère de la Culture Logo dankastudio agence digitale full services
Wenn Sie Ihr Surfen auf dieser Seite fortsetzen, akzeptieren Sie Cookies Mehr lesen Schließen Sie dieses Bedienfeld